Steuer-Berater.de Icon

Autor*in: Steuer-Berater.de Team

Steuer-Berater.de Team
Über unsere*n Autor*in
Steuer-Berater.de ist das Branchenverzeichnis für Steuerberater und Steuerkanzleien. Die Redaktion von Steuer-Berater.de erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund ums Thema Steuern, Steuererklärung und Steuern sparen.
Lohn- und Einkommensteuer
23. Apr. 2021
11 min

Lohnsteuerklassen: Welche Steuerklasse ist die beste für Sie

Welche Steuerklasse habe ich? Die Steuerklasse ist von Ihrem Arbeitsverhältnis und Ihren persönlichen Lebensumständen abhängig. Sie können Ihre aktuelle Steuerklasse Ihrer Gehaltsabrechnung vom Arbeit
Gerichtsurteile
22. Apr. 2021
3 min

Urteil: Kosten für Entnahme und Einlagerung von Nabelschnurblut nicht absetzbar

Ein Elternpaar ließ bei der Geburt des gemeinsamen Sohnes Nabelschnurblut entnehmen, um die darin enthaltenen Stammzellen zur Heilung möglicher und später auftretender Krankheiten zu verwenden. Der Bu
Steuererklärung
23. Apr. 2021
5 min

Steuersparmodell Firmenwagen: Das Firmenauto steuerlich absetzen

Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler können ihr Firmenauto steuerlich absetzen. Nicht nur der Kauf oder das Leasing eines Fahrzeugs, sondern auch die Aufwendungen für Betrieb und Haltung schla
Berufsbild
22. Apr. 2021
8 min

Steuerberaterprüfung: Zulassung, Inhalte, Kosten

Wer kann eine Steuerberaterprüfung ablegen? Wer zur Steuerberaterprüfung zugelassen werden möchte, muss einen Bachelor-Abschluss in einem passenden Studium (zum Beispiel Betriebs- oder Volkswirtschaft
Berufsbild
23. Apr. 2021
6 min

Studium oder Ausbildung: Wie kann man Steuerberater werden?

Wie wird man Steuerberater? Der Beruf Steuerberater ist kein klassischer Ausbildungsberuf. Wer Steuerberater werden möchte, muss sich für diese Karriereentscheidung auf jeden Fall mehrere Jahre Zeit n
Steuererklärung
23. Apr. 2021
4 min

15 ganz legale Steuertipps für Selbstständige

Das Steuergesetz bietet Selbstständigen, Freiberuflern und Unternehmern verschiedene Möglichkeiten, um Steuern zu sparen. Denn anders als Arbeiter und Angestellte können Selbstständige ihre Aufwendung